Das Unzulängliche, hier wirds Ereignis

Das Unzulängliche, hier wirds Ereignis
Das Unzulängliche, hier wirds Ereignis
 
Mit Sarkasmus oder recht bissigem Spott lassen sich diese Worte auf grobes Versagen in den verschiedensten Bereichen beziehen. Sie stammen aus dem zweiten Teil von Goethes Faust (»Bergschluchten«), wo der Chorus mysticus mit Versen, die noch einmal das Thema Vergänglichkeit und Erlösung in sehr gedrängter Form abschließend darstellen, das Schauspiel beschließt. (Vergleiche auch »Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis«.)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Das Ewigweibliche —   Der Ausdruck im Sinne von »das Weibliche in seiner bleibenden Bedeutung für die Menschheit« stammt aus Goethes Faust II, den der Chorus mysticus im Hinblick auf Fausts Erlösung mit den Worten beschließt: »Alles Vergängliche/Ist nur ein… …   Universal-Lexikon

  • Eurydike (Verstorbenen-Kommunikation) — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Projekts Bildende Kunst eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Kunst auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eurydike (Stoff) — Hermes, Eurydike und Orpheus (Relief in der Villa Albani, Rom) Eurydike ist eine thrakische Sagengestalt, eine sogenannte Dryade, die von ihrem Mann Orpheus zeitweise aus dem Totenreich geholt wird. Dieser Stoff aus der griechischen Mythologie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”